Offene helle Räumlichkeiten der Kita Katholischer Kinderhort
Kompetenzen stärken, Entwicklung fördern
expand_more

Katholischer Kinderhort KaufbeurenKindertages­stätten

Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Schulkind? Im Katholischen Kinderhort Kaufbeuren der zur KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland gehört, finden Kinder und Jugendliche viel Raum zur Entfaltung und gezielte Unterstützung.

Auf einen BlickKurzinfos

ArtKindertagesstätte
Plätze55 (inkl. 7 Inklusionsplätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf)
ZielgruppeKinder und Jugendliche im Schulalter (Einschulung bis zum vollendeten 14. Lebensjahr)
StandortKaufbeuren
Betreuungsdauer (kann jährlich variieren)11.00 – 17.00 Uhr; Schulferien 7.30 – 17.00 Uhr (Freitag bis 12.30 Uhr)
Anmeldungonline über das Bürgerserviceportal der Stadt Kaufbeuren
Gebührensiehe Beitragsordnung; Informationen zu Zuschüssen finden Sie unter Zusatzinfos

Altersentsprechende Betreuung und gezielte FörderangeboteKonzept des Angebots

In unserer Kindertagesstätte werden die Kinder und Jugendlichen altersentsprechend in zwei Gruppen betreut. Gruppenübergreifende Freizeitgestaltung und gezielte Förderangebote sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit, dazu gehören

  • Psychomotorik-Gruppe

  • Jungen- und Mädchengruppen

  • Freizeit- und Naturpädagogische Ausflüge (Waldgelände)

  • Neigungsgruppen: Backen, Gesunde Ernährung – Snacks, Beetgestaltung, verschiedenste Kreativangebote

  • gezielte Unterstützung in allen schulischen Belangen

  • Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften sowie mit interdisziplinären Fachdiensten

Die Anmeldung erfolgt online über das Bürgerserviceportal der Stadt Kaufbeuren.

 


Förderung von SchlüsselkompetenzenZiele des Angebots

Wir begleiten und fördern die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Unser gemeinsames Ziel ist die Stärkung einer gesunden und altersgemäßen Entwicklung trotz Gefährdungen (im Sinne von ungünstigen Lebensumständen oder kritischen Lebensereignissen).

Die verschiedenen Zielsetzungen stärken Schlüsselkompetenzen in folgenden Bereichen

  • Personale Kompetenz

  • Soziale Kompetenz

  • Wissenskompetenz

  • Instrumentelle bzw. Methodische Kompetenz (Lernkompetenz)


Unterstützung im schulischen und pädagogischen BereichUnterstützung für Ihr Kind

Die Kinder und Jugendlichen erhalten die für sie notwendigen Hilfestellungen durch

  • feste Bezugserzieherinnen / Bezugserzieher während der Hausaufgaben

  • situationsorientierte Unterstützung im schulischen und pädagogischen Bereich

Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erhalten bei uns zusätzliche Hilfen von den Inklusionsfachkräften, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Jugendämtern in Kaufbeuren und Marktoberdorf.


Vielfältige Aktivitäten und AngeboteGut zu wissen

In unserem Katholischen Kinderhort Kaufbeuren arbeiten wir lebensweltorientiert im teiloffenen Konzept. Durch gezielte Gruppenaktivitäten wie Kreativangebote, Psychomotorik-Gruppen oder Aktivitäten im Freien sorgen wir gemeinsam für den nötigen Ausgleich zum Lernen. Zudem bleibt genug Freiraum für Freispiel und die individuelle Tagesgestaltung.


Gesetzliche GrundlagenFachinformation

Der Hort ist eine familienunterstützende und familienergänzende Einrichtung. Auftrag des Hortes ist die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern ab der Einschulung bis zum Alter von 14 Jahren. Der Hort soll die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern (vgl. §§1,22 SGB VIII und BayKiBiG Art. 11).

Zusätzlich bietet der Katholische Kinderhort Kaufbeuren sieben Inklusionsplätze für Kinder mit individuellem Förderbedarf (nach §§35a SGB VIII) an.


In deiner NäheKontakt

Persönlich für dich da in KaufbeurenAnsprechperson

Bettina Marek
Leitung Katholischer Kinderhort Kaufbeuren

Hier sind wir zu findenAdresse

Katholischer Kinderhort Kaufbeuren
Josef-Landes-Straße 3
87600 Kaufbeuren