Pädagoginnen basteln zusammen mit den Kindern der HPT Don Bosco
Sicher und geborgen
expand_more

Heilpädagogische Tagesstätte Don BoscoHeilpädagogische Tagesstätten

Achtsamkeit und Fürsorge für Ihr Kind. In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte Don Bosco in Marktoberdorf, die zur KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland gehört, betreuen und fördern wir Vorschulkinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf. Wir legen sehr viel Wert auf Achtsamkeit, Mitbestimmung, Fürsorge und Offenheit.

In den Räumlichkeiten der Don-Bosco-Schule Marktoberdorf bieten wir liebevolle Betreuung in zwei Vorschulgruppen. Die räumliche Nähe zur Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der Schule bietet professionelle Kooperationsmöglichkeiten bei der Zusammenarbeit.

Auf einen BlickKurzinfos

ArtHeilpädagogische Tagesstätte
Plätze14
ZielgruppeKinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf (3 – 6 Jahre, bis zur Einschulung); zusätzliche Nachmittagsgruppe für Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) an der Don-Bosco-Schule Marktoberdorf.
StandortMarktoberdorf
VoraussetzungAntrag auf Eingliederungshilfe mit kinderärztlichem Attest beim Bezirk Schwaben und Bewilligung durch diesen
Dauerbis zur Einschulung
FinanzierungBezirk Schwaben bzw. Bezirk Oberbayern je nach Wohnort (ärztliche oder psychologische Empfehlung erforderlich)

Individuelle Förderung von KompetenzenKonzept des Angebots

Unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Don Bosco bietet Vorschulkindern einen überschaubaren, geschützten, differenzierten und klar strukturierten Rahmen. Wir geben Kindern Raum, um selbstständige, eigenverantwortliche und sozial orientierte Handlungsweisen zu erlernen, zu verinnerlichen und anzuwenden. 

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die individuelle Förderung sowie die Verbesserung der Sozialkompetenz und vorschulischer Fertigkeiten. 

 

Ihr Kind profitiert von

  • vielfältigen einzel- und gruppentherapeutischen Angeboten
  • individueller Förderung
  • verhaltens- oder traumatherapeutischen Angeboten durch unseren Fachdienst
  • kleinen Gruppen 
  • wertschätzenden und stabilen Beziehungen

Wir setzen auf eine intensive und regelmäßige Elternarbeit. Mit viel Wertschätzung und systemischer Herangehensweise arbeiten wir gemeinsam an familiären Interaktions- und Strukturproblemen.

Durch unseren erhöhten, multiprofessionellen Personalschlüssel können wir auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder gezielt eingehen.
Die von uns betreuten Kinder besuchen im Anschluss alle Schulformen (Grundschule, verschiedene Förderzentren). 


Talente wecken und fördernZiele des Angebots

Gemeinsam mit unserem psychologischen Fachdienst und den Eltern legen wir die Ziele individuell für Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen fest. Jedes Kind hat Talente, die wir wecken und fördern wollen. Die Förderung beinhaltet persönliche, soziale und vorschulische Kompetenzen. 

Durch die intensive Elternarbeit möchten wir Sie neue Seiten an Ihrem Kind entdecken lassen und Ihre Erziehungskompetenz stärken.

 


Vielfältige Unterstützung in kleinen GruppenUnterstützung für Ihr Kind

Jedes Kind erhält einmal wöchentlich Einzelförderung durch eine Ansprechperson des Psychologischen Fachdienstes. Durch die vielfältigen Professionalitäten im Fachdienst können wir auf verschiedene Methoden und Herangehensweisen zurückgreifen.


Betreuungszeiten, Fahrdienste und MittagessenGut zu wissen

In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte Don Bosco bieten wir zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten an. Eine Gruppe wird von 8.00 – 12.00 Uhr betreut. Die andere Gruppe, die vor allem aus den Kindern der Schulvorbereitenden Einrichtung der Don-Bosco-Schule Marktoberdorf besteht, wird von 12.00 – 15.30 Uhr betreut. In den Ferien bieten wir eine Betreuung von 8.00 – 14.00 Uhr an.

Bei Entfernung von mehr als zwei Kilometern kann ein spezieller Fahrdienst beantragt werden. Dieser holt die Kinder von zu Hause ab und bringt sie auch wieder nach Hause. Diese Beförderung übernimmt die Firma BBS Brandner.
Jedes Kind bekommt ein ausgewogenes Mittagessen, das wir von Lausfehl-Catering aus Marktoberdorf erhalten. 


Gesetzliche GrundlagenFachinformation

§ 35a teilstationär SGB VIII


In deiner NäheKontakt

Persönlich für dich da in MarktoberdorfAnsprechperson

Tatjana Ebinger
Leitung Heilpädagogische Tagesstätte Don Bosco

Hier sind wir zu findenAdresse

Heilpädagogische Tagesstätte Don Bosco
Peter-Dörfler-Str. 14
87616 Marktoberdorf