Schulsozialarbeiter unterstützt Schüler
Konflikte lösen, Schulleben positiv gestalten
expand_more

Schulsozialarbeit (SchSA)Angebote an Schulen

Konflikte vermeiden oder schnell lösen: Gemeinsam gelingt’s. Die Schulsozialarbeit (SchSA) der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland hilft Kindern und jungen Menschen bei Schwierigkeiten im schulischen, persönlichen oder familiären Umfeld. Wir sind auch Ansprechpersonen für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.

Auf einen BlickKurzinfos

ArtSchulsozialarbeit (inkl. Schulbezogene Jugendhilfe und Sozialpädagogische Begleitung)
ZielgruppeSchüler*innen mit Unterstützungsbedarf, Klassen und Kleingruppen
Standorteverschiedene Schulstandorte in der Region
Finanzierungkostenfrei; Kostenträger sind die zuständigen Jugendämter und die Sachaufwandsträger der Schulen

Präventive Arbeit für ein gelingendes SchullebenInhalte des Angebots

Die Schulsozialarbeit (SchSA) der KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland subsumiert an unterschiedlichen Schulstandorten die nur marginal differierenden Angebote Schulsozialarbeit, Schulbezogene Jugendhilfe und Sozialpädagogische Begleitung an Schulen.

Unsere Schulsozialarbeit ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, für deren Eltern sowie für Lehrkräfte. Der Schwerpunkt liegt in der präventiven Arbeit mit Klassen und Kleingruppen. Dadurch können Konflikte häufig vermieden oder schnell gelöst werden.

Durch unsere vielfältigen Ansätze bieten wir Hilfestellungen für einen erfolgreichen Schulbesuch und einen gelungenen Übergang in weiterführende Schulen oder in Ausbildung und Beruf an.

Breit gefächertes Angebot

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern behandeln wir unter anderem folgende Themen

  • soziale und emotionale Kompetenz
  • Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls 
  • Konfliktmanagement
  • Mediennutzung / Medienkompetenz
  • Gemeinschaftsförderung
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Berufsorientierung

Krisen und Konflikte bewältigenZiele des Angebots

Unser Ziel ist es, alle am Schulleben Beteiligten dabei zu unterstützen, Krisen und Konflikte besser zu bewältigen und somit das Miteinander in der Schulgemeinschaft positiv zu gestalten.


Junge Menschen im MittelpunktUnterstützung für Ihr Kind

Bei uns stehen die Kinder und jungen Menschen mit ihren Ideen und Stärken im Mittelpunkt. Wir begleiten sie, zeigen ihnen neue Wege auf und erarbeiten gemeinsam Lösungen für Probleme und Konflikte.

Durch unsere Neutralität können wir eine vermittelnde Rolle zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern oder Erziehungsberechtigten einnehmen.


Weitere Unterstützungsangebote an Schulen

Die KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland bietet an über 20 verschiedenen Schulstandorten der Region auch Jugendsozialarbeit an Schulen an.


Häufig gestellte FragenFragen und Antworten

  • An welchen Schulen in Kaufbeuren wird Schulsozialarbeit angebotenexpand_more

    Jörg-Lederer-Mittelschule
    Sophie-La-Roche Realschule 
     

  • An welchen Schulen in Füssen / Schwangau wird Schulsozialarbeit angebotenexpand_more

    Grundschule Füssen-Schwangau - Schulhaus Füssen
    Grundschule Füssen-Schwangau - Schulhaus Schwangau
    Staatliche Berufsschule Ostallgäu

  • An welchen Schulen in Marktoberdorf wird Schulsozialarbeit angebotenexpand_more

    Adalbert Stifter Grundschule, MOD
    Grundschule Leuterschach-Wald
    Grundschule Thalhofen
    Sankt-Martin Grundschule, MOD
     

  • An welcher Schule in Peißenberg wird Schulsozialarbeit angebotenexpand_more

    Grundschule St. Johann


In deiner NäheKontakt

Persönlich für dich da in KaufbeurenAnsprechperson

Heike Dorn
Leitung Angebote an Schulen

Hier sind wir zu findenAdresse

KJF Soziale Angebote Ostallgäu-Oberland - Sozialpädagogischer Fachdienst
Baumgarten 24
87600 Kaufbeuren